Ein einsamer Blogger auf der Suche nach einem neuem Post. Plötzlich hört er auf einem Radiosender, dessen Namen Ähnlichkeiten mit einer technischen Maschine aufweist, den "Gesang der Jünglinge" von Karlheinz Stockhausen. Inspiriert von diesem modernen Werk der ersthaften Musik beschließt er diesen Post besagtem Komponisten zu widmen.
Stockhausen prägte, wie kaum ein anderer Künstler aus dem Bereich der klassischen Musik, die Popkultur so stark. Mit seinen Experiment der elektronischen Klangerzeugung, die in "Gesang der Jünglinge" als perfekte Synthese von natürlichen und künstlich erzeugten Tönen gipfelte, gilt er als Wegbereiter von "Kraftwerk" oder "The Knife".
Wie bei zahlreichen exzentrische Künstler trifft auch die Bezeichnung "Genie und Wahnsinn" auf Stockhausen zu. So stand er unter starker Kritik, wegen seiner Ansicht, der 11.September sein "das größte Kunstwerk, was es je gegeben hat".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen